Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch
FireStick: So installieren Sie Smarters IPTV

So installieren und richten Sie Smarters IPTV auf Ihrem FireStick ein:

Schritt 1: Downloader-App installieren

  • Gehen Sie auf dem FireStick-Startbildschirm zu Suchen (Find)Suche (Search).

  • Geben Sie Downloader in die Suchleiste ein und wählen Sie die App aus den Ergebnissen.

  • Klicken Sie auf Download und warten Sie, bis die App installiert ist.

  • Öffnen Sie die Downloader-App und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen.


Schritt 2: Apps aus unbekannten Quellen aktivieren

  • Gehen Sie auf dem FireStick-Startbildschirm zu Einstellungen (Settings).

  • Navigieren Sie zu Mein Fire TV (My Fire TV) und klicken Sie darauf.

  • Wählen Sie Entwickleroptionen (Developer Options).

  • Aktivieren Sie Apps aus unbekannten Quellen und bestätigen Sie die Warnung.


Schritt 3: IPTV Smarters herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie die Downloader-App.

  • Geben Sie im URL-Feld folgenden Link ein: firesticktricks.com/smarter oder 250931.

  • Drücken Sie Go, um die APK-Datei herunterzuladen.

  • Nach dem Download klicken Sie auf Installieren und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.


Schritt 4: IPTV Smarters starten und einrichten

  • Kehren Sie zum FireStick-Startbildschirm zurück.

  • Gehen Sie zu Ihre Apps & Kanäle (Your Apps & Channels).

  • Öffnen Sie die Smarters IPTV-App.

  • Geben Sie Ihre Abonnement-Daten ein:

    • Benutzername

    • Passwort

    • Server-URL


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Downloader-App funktioniert nicht: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und starten Sie den FireStick neu.

  • Installationsfehler: Stellen Sie sicher, dass „Apps aus unbekannten Quellen“ aktiviert ist.

  • Login-Probleme: Überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten sorgfältig.

  • App stürzt ab: Leeren Sie den App-Cache oder installieren Sie Smarters IPTV neu.
    (Falls die App weiterhin abstürzt, kontaktieren Sie uns bitte. Wir müssen möglicherweise die Menge an Inhalten in Ihrem Abonnement reduzieren, um die Stabilität zu verbessern.)


Zusätzliche Hinweise

  • Verwenden Sie ein VPN, um die Streaming-Qualität und Ihre Privatsphäre zu verbessern.

  • Halten Sie Ihren FireStick und die IPTV-App immer auf dem neuesten Stand für die beste Erfahrung.


📺 Video-Anleitung

Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung auf YouTube an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So installieren und richten Sie TiviMate auf Ihrem FireStick ein:

Schritt 1: Downloader-App installieren

  • Gehen Sie auf dem FireStick-Startbildschirm zu Suchen (Find)Suche (Search).

  • Geben Sie Downloader ein und wählen Sie die App aus den Suchergebnissen.

  • Klicken Sie auf Download, um die Downloader-App zu installieren.

  • Nach der Installation öffnen Sie die Downloader-App und erteilen die erforderlichen Berechtigungen.


Schritt 2: Apps aus unbekannten Quellen aktivieren

  • Navigieren Sie zum FireStick-Startbildschirm und wählen Sie Einstellungen (Settings).

  • Scrollen Sie nach unten zu Mein Fire TV (My Fire TV) und klicken Sie darauf.

  • Wählen Sie Entwickleroptionen (Developer Options).

  • Aktivieren Sie Apps aus unbekannten Quellen und bestätigen Sie die Warnung.


Schritt 3: TiviMate herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie die Downloader-App.

  • Geben Sie im URL-Feld den folgenden Link ein, um TiviMate herunterzuladen: firesticktricks.com/tivi oder 250931.

  • Drücken Sie Go, um den Download zu starten.

  • Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf Installieren und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.


Schritt 4: TiviMate starten und einrichten

  • Kehren Sie zum FireStick-Startbildschirm zurück.

  • Gehen Sie zu Ihre Apps & Kanäle (Your Apps & Channels) und öffnen Sie die TiviMate-App.

  • Richten Sie TiviMate ein, indem Sie Ihre IPTV-Abonnement-Daten eingeben:

    • Server-URL

    • Benutzername

    • Passwort


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Downloader funktioniert nicht: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, und starten Sie den FireStick neu.

  • Installationsfehler: Überprüfen Sie, ob „Apps aus unbekannten Quellen“ in den Entwickleroptionen aktiviert ist.

  • Abonnement-Probleme: Überprüfen Sie Ihre IPTV-Anmeldedaten und Server-Details sorgfältig.


Zusätzliche Hinweise

  • Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Streaming-Leistung zu verbessern.


📺 Video-Anleitung

Um den Installationsprozess visuell zu verfolgen, sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung auf YouTube an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie Smarters IPTV auf Ihrem bevorzugten Gerät ein:

Schritt 1: Smarters IPTV-App installieren

  • Gehen Sie in den App-Store Ihres Geräts (z. B. Google Play Store, Apple App Store).

  • Suchen Sie nach Smarters IPTV und installieren Sie die App.

  • Falls die App nicht verfügbar ist, laden Sie die APK über einen Browser oder die Downloader-App herunter (für FireStick-Nutzer).


Schritt 2: Smarters IPTV-App öffnen

  • Starten Sie die Smarters IPTV-App.

  • Wählen Sie auf dem Startbildschirm Login mit Xtream Codes API.

  • Geben Sie Ihre IPTV-Abonnement-Daten ein:

    • Benutzername

    • Passwort

    • Server-URL (wir empfehlen, die Smarters-URL zu verwenden, die wir Ihnen per E-Mail geschickt haben)

  • Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen (Add User), um fortzufahren.


Schritt 3: Ihr Erlebnis anpassen

Nach dem Einloggen sehen Sie Ihr IPTV-Dashboard.
Navigieren Sie durch die folgenden Bereiche:

  • Live TV → für Live-Sender

  • Filme → für Video-on-Demand-Inhalte

  • Serien → für TV-Serien

  • EPG → für den elektronischen Programmführer

Unter Einstellungen (Settings) können Sie Optionen wie Untertitel, Themes und Wiedergabeeinstellungen anpassen.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Login fehlgeschlagen: Überprüfen Sie Benutzername, Passwort und Server-URL.

  • Wiedergabeprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

  • App stürzt ab: Leeren Sie den App-Cache oder installieren Sie Smarters IPTV neu.
    (Falls die App weiterhin abstürzt, kontaktieren Sie uns bitte. Wir müssen möglicherweise die Menge an Inhalten in Ihrem Abonnement reduzieren, um die Stabilität zu verbessern.)


Zusätzliche Hinweise

  • Verwenden Sie unbedingt die korrekten IPTV-Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben.

  • Ein VPN wird empfohlen, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und mögliche Einschränkungen zu umgehen.


📺 Video-Anleitung

Für eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem Smart TV (Samsung, LG oder Android TV) ein:

Schritt 1: IPTV-App herunterladen und installieren

  • Schalten Sie Ihren Smart TV ein und stellen Sie sicher, dass er mit dem Internet verbunden ist.

  • Öffnen Sie den App-Store Ihres Fernsehers:

    • Für Samsung Smart TVSmart Hub öffnen.

    • Für LG Smart TVLG Content Store öffnen.

    • Für Android TVGoogle Play Store öffnen.

  • Suchen Sie nach einer der folgenden IPTV-Apps:

    • IBO PRO PLAYER

    • SmartOne IPTV

    • Smart IPTV

    • IPTV Smarters

    • SS IPTV

    • TiviMate (nur für Android TV)

  • Wählen Sie die gewünschte App aus und klicken Sie auf Installieren.


Schritt 2: IPTV-App öffnen und einrichten

  • Starten Sie die IPTV-App, die Sie installiert haben.

  • Je nach App werden Sie aufgefordert, sich einzuloggen oder Ihre IPTV-Zugangsdaten einzugeben.

  • Wählen Sie die Login-Methode:

    • Über M3U-URL (am häufigsten)

    • Xtream Codes API (empfohlen für IPTV Smarters)

  • Geben Sie folgende Daten ein:

    • Server-URL

    • Benutzername

    • Passwort

  • Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen (Add User) oder Senden (Submit), um die IPTV-Inhalte zu laden.


Schritt 3: Auf Ihre IPTV-Inhalte zugreifen

Nach dem Login sehen Sie die Hauptbereiche:

  • Live TV → für Live-Sender

  • Filme → für Video-on-Demand-Inhalte

  • Serien → für TV-Serien

  • EPG → für den elektronischen Programmführer

Durchstöbern Sie die Inhalte und genießen Sie Ihr IPTV-Abonnement direkt auf Ihrem Smart TV.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • App nicht verfügbar: Falls die App im Store nicht erscheint, können Sie auf Android TVs einen APK-Downloader verwenden oder bei Samsung/LG über USB installieren.

  • Login-Probleme: Überprüfen Sie Server-URL, Benutzername und Passwort sorgfältig.

  • App stürzt ab oder friert ein: Starten Sie den Fernseher neu oder löschen Sie den App-Cache (falls möglich).

  • Begrenzter Speicher: Wenn die App häufig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Menge an Inhalten im Abonnement zu reduzieren.


Zusätzliche Hinweise

  • Manche Samsung- und LG-Fernseher unterstützen bestimmte IPTV-Apps nicht nativ. In diesem Fall versuchen Sie, die APK manuell zu installieren (Sideloading) oder eine alternative App zu verwenden.

  • Für mehr Datenschutz und um regionale Beschränkungen zu umgehen, empfiehlt sich die Nutzung eines VPNs (insbesondere bei Android TV).


📺 Video-Anleitung

Für eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie sich unser Video-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem Apple-Gerät (iPhone, iPad oder Apple TV) ein:

Schritt 1: IPTV-App herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone, iPad oder Apple TV.

  • Geben Sie in der Suchleiste eine der folgenden IPTV-Apps ein:

    • IPTV Smarters

    • GSE Smart IPTV

    • XCIPTV

  • Wählen Sie die gewünschte App aus und klicken Sie auf Installieren.

  • Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie anschließend auf Öffnen, um die App zu starten.


Schritt 2: In der IPTV-App anmelden

  • Starten Sie die installierte IPTV-App.

  • Auf dem Startbildschirm werden Sie aufgefordert, sich über eine der folgenden Optionen einzuloggen:

    • M3U-Playlist-URL (am gebräuchlichsten)

    • Xtream Codes API (empfohlen für IPTV Smarters)

  • Geben Sie Ihre IPTV-Abonnementdaten ein:

    • Benutzername

    • Passwort

    • Server-URL (von Ihrem IPTV-Anbieter bereitgestellt)

  • Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen (Add User) oder Absenden (Submit), um die IPTV-Inhalte zu laden.


Schritt 3: Auf Ihre IPTV-Inhalte zugreifen und genießen

Nach dem Login sehen Sie den IPTV-Startbildschirm, der folgende Bereiche enthält:

  • Live TV → für Live-TV-Sender

  • Filme → für Video-on-Demand-Inhalte (VOD)

  • Serien → für TV-Serien und Box-Sets

  • EPG → für den elektronischen Programmführer (TV-Programm)

Navigieren Sie über das Menü und wählen Sie die Inhalte aus, die Sie ansehen möchten.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Login fehlgeschlagen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, Server-URL) verwenden.

  • App lädt nicht: Schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihr iPhone, iPad oder Apple TV neu.

  • App stürzt ab oder friert ein: Falls die App ständig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Menge an Inhalten in Ihrem Abonnement zu reduzieren.

  • Wiedergabeprobleme: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und wechseln Sie gegebenenfalls zu einem schnelleren WLAN-Netzwerk.


Zusätzliche Hinweise

  • Für iOS-Geräte (iPhone & iPad): Stellen Sie sicher, dass Sie iOS-Version 12 oder höher verwenden, um eine bessere Kompatibilität mit IPTV-Apps zu gewährleisten.

  • Für Apple TV: Sie müssen Ihre Abonnementdaten möglicherweise über die Fernbedienung eingeben – was zeitaufwendig sein kann. Nutzen Sie die Apple TV Remote-App auf dem iPhone, um die Eingabe zu beschleunigen.

  • Für Sicherheit & Privatsphäre wird empfohlen, beim IPTV-Streaming auf Apple-Geräten ein VPN zu verwenden.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie sich unser YouTube-Video an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem Android-Gerät (Smartphone oder Android Box) ein:

Schritt 1: IPTV-App herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Smartphone oder Ihrer Android-Box.

  • Geben Sie in der Suchleiste eine der folgenden IPTV-Apps ein:

    • IBO PLAYER PRO

    • SmartOne IPTV

    • IPTV Smarters

    • XCIPTV

    • TiviMate (nur für Android Box)

    • GSE Smart IPTV

  • Wählen Sie die gewünschte App aus und tippen Sie auf Installieren.

  • Nach der Installation tippen Sie auf Öffnen, um die App zu starten.


Schritt 2: In der IPTV-App anmelden

  • Starten Sie die IPTV-App, die Sie aus dem Play Store installiert haben.

  • Auf dem Login-Bildschirm wählen Sie eine der folgenden Anmeldemethoden:

    • Xtream Codes API (empfohlen)

    • M3U-Playlist-URL (häufig verwendet)

  • Geben Sie Ihre IPTV-Abonnement-Daten ein:

    • Server-URL

    • Benutzername

    • Passwort

  • Tippen Sie auf Benutzer hinzufügen (Add User) oder Absenden (Submit), um die Inhalte zu laden.


Schritt 3: Auf Ihre IPTV-Inhalte zugreifen und genießen

Nach dem Login sehen Sie das IPTV-Dashboard, das folgende Bereiche enthält:

  • Live TV → für Live-TV-Sender

  • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

  • Serien → für TV-Serien und Box-Sets

  • EPG → für den elektronischen Programmführer (TV-Programm)

Navigieren Sie durch die Menüs, um die gewünschten Inhalte auszuwählen.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Login fehlgeschlagen: Überprüfen Sie Benutzername, Passwort und Server-URL.

  • App lädt nicht: Beenden Sie die App erzwingen und öffnen Sie sie erneut. Falls das Problem bleibt, starten Sie Ihr Android-Gerät neu.

  • App stürzt ab oder friert ein: Falls die App ständig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Menge an Inhalten im Abonnement zu reduzieren.

  • Wiedergabeprobleme: Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben, oder wechseln Sie zu einem schnelleren WLAN.


Zusätzliche Hinweise

  • Auf Android-Smartphones: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Android-Version verwenden, um eine bessere Kompatibilität mit IPTV-Apps zu gewährleisten.

  • Auf Android-Boxen: Manche Nutzer bevorzugen das Sideloading von APK-Dateien, falls bestimmte IPTV-Apps nicht im Play Store verfügbar sind.

  • Für Datenschutz & uneingeschränktes Streaming wird empfohlen, ein VPN zu verwenden.


📺 Video-Anleitung

Um eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung zu sehen, schauen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem PC oder Mac mit dem VLC Media Player ein:

Schritt 1: VLC Media Player herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie auf Ihrem PC oder Mac einen Webbrowser und gehen Sie auf die offizielle VLC-Website: https://www.videolan.org/vlc/

  • Klicken Sie auf Download VLC und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.

  • Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, um den Installationsprozess zu starten.

  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

  • Nach der Installation starten Sie den VLC Media Player auf Ihrem PC oder Mac.


Schritt 2: Ihre IPTV-Playlist laden

  • Öffnen Sie den VLC Media Player.

  • Klicken Sie im oberen Menü auf Medien (Media) und wählen Sie Netzwerkstream öffnen (Open Network Stream).

  • Geben Sie im URL-Feld die M3U-Playlist-URL ein, die Sie per E-Mail erhalten haben (z. B.: http://example.com/playlist.m3u).

  • Klicken Sie auf Wiedergabe (Play), um die IPTV-Sender zu laden.


Schritt 3: IPTV navigieren und ansehen

  • Sobald die Playlist geladen ist, sehen Sie die Liste der verfügbaren Sender.

  • Um die Senderliste anzuzeigen, klicken Sie oben im Menü auf Ansicht (View) und wählen Sie Wiedergabeliste (Playlist).

  • Wählen Sie einen Sender aus der Liste, um IPTV-Inhalte im VLC Media Player zu starten.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Playlist lädt nicht: Überprüfen Sie die M3U-Playlist-URL sorgfältig.

  • Video wird nicht abgespielt: Starten Sie VLC neu und stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

  • Sender werden nicht angezeigt: Vergewissern Sie sich, dass das Playlist-Format korrekt (M3U) ist und von Ihrem IPTV-Anbieter stammt.


Zusätzliche Hinweise

  • VLC unterstützt M3U-Playlists, jedoch keine Xtream Codes API-Logins. Verwenden Sie daher eine M3U-Playlist für die IPTV-Einrichtung.

  • Für PC-Nutzer: Stellen Sie sicher, dass VLC als Ihr Standard-Mediaplayer eingerichtet ist, um leichter darauf zuzugreifen.

  • Nutzen Sie ein VPN, falls Sie auf bestimmte IPTV-Inhalte wegen geografischer Einschränkungen nicht zugreifen können.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie TiviMate auf Ihrem Gerät ein:

Schritt 1: TiviMate-App installieren

  • Öffnen Sie auf Ihrer Android Box, Ihrem FireStick oder Ihrem Smart TV (Android-basiert) den Google Play Store oder die Downloader-App.

  • Suchen Sie in der Suchleiste nach TiviMate.

  • Klicken Sie auf Installieren, um die App herunterzuladen und zu installieren.

  • Wenn Sie einen FireStick verwenden, müssen Sie möglicherweise die APK über die Downloader-App herunterladen. Verwenden Sie dafür die folgende URL: firesticktricks.com/tivi oder 250931.


Schritt 2: TiviMate öffnen und starten

  • Öffnen Sie die TiviMate-App auf Ihrem Gerät.

  • Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf Playlist hinzufügen (Add Playlist).

  • Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um Ihren IPTV-Dienst hinzuzufügen:

    • M3U-URL (am gebräuchlichsten)

    • Xtream Codes API (für erweiterte Funktionen)


Schritt 3: Ihr IPTV-Abonnement hinzufügen

  • Wenn Sie M3U-URL ausgewählt haben, geben Sie die per E-Mail bereitgestellte URL ein (z. B.: http://example.com/playlist.m3u).

  • Wenn Sie Xtream Codes API ausgewählt haben, geben Sie die von Ihrem IPTV-Anbieter bereitgestellten Daten ein:

    • Server-URL

    • Benutzername

    • Passwort

  • Klicken Sie auf Weiter (Next), um Ihre IPTV-Playlist zu laden.


Schritt 4: TiviMate anpassen und verwenden

Sobald die IPTV-Inhalte geladen sind, sehen Sie den TiviMate-Startbildschirm, der Folgendes enthält:

  • Live TV → für Live-TV-Sender

  • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

  • EPG (Elektronischer Programmführer) → für Live-Programmübersichten

Optional können Sie die Benutzeroberfläche unter Einstellungen (Settings) anpassen:

  • EPG-Einstellungen → zum Aktualisieren des TV-Guides

  • Design-Anpassung (Theme Customization) → ändern Sie Layout, Farben und Schriftarten

  • Wiedergabeoptionen → konfigurieren Sie die Standard-Videoplayer-Einstellungen


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Login fehlgeschlagen: Überprüfen Sie Benutzername, Passwort und Server-URL.

  • Playlist lädt nicht: Stellen Sie sicher, dass M3U-URL oder Xtream Codes API-Daten korrekt sind.

  • App stürzt ab oder friert ein: Falls die App ständig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Menge an Inhalten im Abonnement zu reduzieren.

  • Wiedergabeprobleme: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und starten Sie die App neu.


Zusätzliche Hinweise

  • TiviMate Premium: Um Premium-Funktionen wie Multi-Playlist-Support und Catch-up TV freizuschalten, sollten Sie ein Upgrade auf TiviMate Premium in Betracht ziehen.

  • EPG-Anpassung: Sie können das Layout des TV-Guides anpassen, um die Navigation und Auffindbarkeit von Inhalten zu verbessern.

  • VPN empfohlen: Für Privatsphäre, Sicherheit und zum Umgehen geografischer Beschränkungen wird die Nutzung eines VPNs empfohlen.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV mit dem STB Emulator auf Ihrem Gerät ein:

Schritt 1: STB Emulator herunterladen und installieren

  • Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone, Ihrer Android TV Box oder Ihrem FireStick den Google Play Store oder die Downloader-App.

  • Geben Sie in der Suchleiste STB Emulator ein und wählen Sie die App aus den Suchergebnissen.

  • Klicken Sie auf Installieren, um die App herunterzuladen und zu installieren.

  • Wenn Sie einen FireStick verwenden, müssen Sie die APK möglicherweise über die Downloader-App herunterladen. Verwenden Sie dazu die folgende URL: firesticktricks.com/stbe.


Schritt 2: STB Emulator einrichten

  • Öffnen Sie die STB Emulator-App.

  • Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf die Menü-Taste (drei horizontale Linien) oder drücken Sie die Menü-Taste Ihrer Fernbedienung.

  • Wählen Sie im Menü Einstellungen (Settings).

  • Scrollen Sie nach unten, wählen Sie Profile und klicken Sie auf Profil hinzufügen (Add Profile), um ein neues Profil zu erstellen.


Schritt 3: Ihr IPTV-Profil konfigurieren

  • Wählen Sie das neu erstellte Profil aus.

  • Gehen Sie zu Profileinstellungen (Profile Settings) und geben Sie die folgenden Daten ein:

    • Profilname: Benennen Sie es nach Wunsch (z. B. „Mein IPTV“).

    • Portal-URL: Geben Sie die von Ihrem IPTV-Anbieter bereitgestellte URL ein (z. B.: http://example.com/portal).

  • Gehen Sie zurück zu STB-Konfiguration (STB Configuration) und wählen Sie MAC-Adresse.

  • Geben Sie die von Ihrem IPTV-Anbieter bereitgestellte MAC-Adresse ein (oder verwenden Sie die bereits angezeigte).

  • Wenn alle Daten eingegeben sind, klicken Sie auf OK oder Speichern (Save), um die Konfiguration abzuschließen.


Schritt 4: IPTV im STB Emulator nutzen

  • Gehen Sie zurück zum Hauptbildschirm der STB Emulator-App.

  • Klicken Sie auf das erstellte Profil, um den IPTV-Dienst zu laden.

  • Warten Sie, bis die Sender und Inhalte geladen sind (dies kann einige Minuten dauern).

  • Sobald geladen, haben Sie Zugriff auf:

    • Live TV → für Live-TV-Sender

    • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

    • Serien → für TV-Serien und Box-Sets


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Login fehlgeschlagen: Überprüfen Sie MAC-Adresse und Portal-URL sorgfältig.

  • Playlist lädt nicht: Stellen Sie sicher, dass die Portal-URL korrekt ist und Ihr IPTV-Anbieter Ihre MAC-Adresse verknüpft hat.

  • App stürzt ab oder friert ein: Falls die App häufig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Inhalte im Abonnement zu reduzieren.

  • Wiedergabeprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, starten Sie Ihr Gerät neu und leeren Sie ggf. den App-Cache.


Zusätzliche Hinweise

  • Der STB Emulator ist so konzipiert, dass er die Funktionalität einer MAG-Set-Top-Box nachahmt, die einige IPTV-Dienste erfordern.

  • Für die beste Leistung stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über ausreichend Speicher und Arbeitsspeicher verfügt.

  • Nutzen Sie ein VPN, um Ihre Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem MAG-Gerät (MAG250, MAG254, MAG256) ein:

Schritt 1: MAG-Gerät anschließen

  • Verbinden Sie Ihr MAG-Gerät über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher.

  • Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste ein.

  • Verbinden Sie das Gerät mit dem Internet – entweder über ein LAN-Kabel (Ethernet) oder über WLAN (falls verfügbar).

  • Warten Sie, bis das Gerät hochgefahren ist und der Startbildschirm erscheint.


Schritt 2: Auf das Einstellungsmenü zugreifen

  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menü-Taste auf der MAG-Fernbedienung.

  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Einstellungen (Settings).

  • Gehen Sie im Einstellungsmenü auf Systemeinstellungen (System Settings).

  • Navigieren Sie zu Netzwerk (Network) und prüfen Sie, ob der Verbindungsstatus „Verbunden (Connected)“ anzeigt.


Schritt 3: IPTV-Portal konfigurieren

  • Gehen Sie im Menü Systemeinstellungen zu Server und wählen Sie Portale (Portals).

  • Im Feld Portal 1 Name geben Sie einen beliebigen Namen ein (z. B. „Mein IPTV“).

  • Im Feld Portal 1 URL geben Sie die per E-Mail bereitgestellte URL ein (z. B.: http://example.com/portal).

  • Lassen Sie die Felder für Portal 2 leer, es sei denn, Ihr IPTV-Anbieter weist Sie anders an.

  • Drücken Sie OK oder Speichern (Save), um die Änderungen zu übernehmen.


Schritt 4: MAG-Gerät neu starten

  • Kehren Sie ins Menü Systemeinstellungen zurück.

  • Wählen Sie Portal neu starten (Restart Portal) oder starten Sie das Gerät über die Power-Taste neu.

  • Warten Sie, bis das Gerät neugestartet ist und das IPTV-Portal geladen wird (dies kann ein paar Minuten dauern).

  • Sobald das Portal geladen ist, haben Sie Zugriff auf:

    • Live TV → für Live-Sender

    • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

    • Serien → für TV-Serien und Box-Sets


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Portal lädt nicht: Überprüfen Sie die Portal-URL und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingegeben wurde (ohne Leerzeichen).

  • Keine Sender verfügbar: Kontaktieren Sie Ihren IPTV-Anbieter, um zu prüfen, ob Ihr Abonnement aktiv ist.

  • Gerät hängt beim Laden: Starten Sie das MAG-Gerät neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten.

  • Videopufferung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile und schnelle Internetverbindung haben. Verwenden Sie nach Möglichkeit LAN (Ethernet) statt WLAN.


Zusätzliche Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktives IPTV-Abonnement mit Zugriff auf die benötigte Portal-URL haben.

  • Für bessere Leistung wird empfohlen, das MAG-Gerät über Ethernet statt über WLAN zu verbinden.

  • Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Privatsphäre zu schützen und geografische Beschränkungen zu umgehen.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem Roku-Gerät ein:

Schritt 1: IPTV-App auf Ihrem Smartphone oder PC installieren

  • Laden Sie die Web Video Caster-App auf Ihr Android-Smartphone, iPhone oder Ihren PC herunter und installieren Sie sie.

  • Für Smartphones: Öffnen Sie den Google Play Store oder den Apple App Store und suchen Sie nach „Web Video Caster“.

  • Für PCs: Öffnen Sie einen Webbrowser und laden Sie die Web Video Caster-Browsererweiterung herunter.

  • Installieren und starten Sie die App oder die Browsererweiterung.


Schritt 2: Roku mit demselben Netzwerk verbinden

  • Schalten Sie Ihr Roku-Gerät ein und stellen Sie sicher, dass es mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Smartphone oder PC verbunden ist.

  • Gehen Sie auf dem Roku-Startbildschirm zu Einstellungen > Netzwerk, um die Verbindung zu überprüfen.

  • Vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Smartphone/PC als auch Ihr Roku im gleichen WLAN-Netzwerk sind.


Schritt 3: IPTV-Inhalte auf Roku übertragen

  • Öffnen Sie die Web Video Caster-App auf Ihrem Smartphone oder die Browsererweiterung auf Ihrem PC.

  • Klicken Sie auf das Cast-Symbol oben rechts in der App.

  • Wählen Sie Ihr Roku-Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte.

  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, kehren Sie zum Hauptbildschirm der App zurück und geben Sie die per E-Mail bereitgestellte IPTV-URL ein (z. B.: http://example.com/playlist.m3u).

  • Klicken Sie auf Go, um die IPTV-Playlist zu laden.

  • Sobald die Sender geladen sind, wählen Sie den gewünschten Inhalt aus, um ihn auf Roku zu übertragen.


Schritt 4: IPTV auf Roku verwenden

  • Sobald die Übertragung beginnt, erscheinen Ihre IPTV-Sender auf dem Roku-Bildschirm.

  • Verwenden Sie die Web Video Caster-App, um die Wiedergabe zu steuern, Sender zu wechseln oder den Stream zu beenden.

  • Auf Ihrem Roku können Sie folgende Bereiche genießen:

    • Live TV → für Live-Sender

    • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

    • Serien → für TV-Shows und Serien


Tipps zur Fehlerbehebung

  • Roku-Gerät nicht erkannt: Stellen Sie sicher, dass Roku und Smartphone/PC im selben WLAN-Netzwerk sind.

  • IPTV-URL lädt nicht: Überprüfen Sie, ob die URL korrekt ist und keine Tippfehler enthält.

  • Video puffert: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und nutzen Sie ggf. ein schnelleres WLAN-Netzwerk.

  • App überträgt nicht: Starten Sie die Web Video Caster-App neu und versuchen Sie, die Verbindung erneut herzustellen.


Zusätzliche Hinweise

  • Im Gegensatz zu anderen Geräten unterstützt Roku keine direkten M3U-URLs oder Xtream Codes. Sie müssen eine Casting-App wie Web Video Caster verwenden.

  • Für optimale Leistung stellen Sie sicher, dass Smartphone/PC und Roku im selben WLAN verbunden sind.

  • Verwenden Sie ein VPN auf Ihrem Router, um Ihre Privatsphäre zu schützen und regionale Einschränkungen zu umgehen.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]

So richten Sie IPTV auf Ihrem Sony Smart TV ein:

Schritt 1: IPTV-App herunterladen und installieren

  • Schalten Sie Ihren Sony Smart TV ein und stellen Sie sicher, dass er mit dem Internet verbunden ist.

  • Gehen Sie zum Startbildschirm und öffnen Sie den Google Play Store (verfügbar auf Sony Android TVs).

  • Geben Sie in der Suchleiste eine der folgenden IPTV-Apps ein:

    • IPTV Smarters

    • TiviMate

    • XCIPTV

    • GSE Smart IPTV

  • Wählen Sie die gewünschte IPTV-App aus und klicken Sie auf Installieren.

  • Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Öffnen, um die App zu starten.


Schritt 2: In der IPTV-App anmelden

  • Starten Sie die IPTV-App, die Sie aus dem Play Store installiert haben.

  • Wählen Sie auf dem Startbildschirm eine Login-Methode:

    • Xtream Codes API (empfohlen)

    • M3U-Playlist-URL (häufig verwendet)

  • Geben Sie Ihre IPTV-Abonnement-Daten ein:

    • Benutzername

    • Passwort

    • Server-URL (vom IPTV-Anbieter bereitgestellt)

  • Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen (Add User) oder Absenden (Submit), um Ihre IPTV-Inhalte zu laden.


Schritt 3: Auf IPTV auf Ihrem Sony TV zugreifen und ansehen

  • Nach dem Login sehen Sie das IPTV-Dashboard, das folgende Bereiche enthält:

    • Live TV → für Live-TV-Sender

    • Filme → für Video-on-Demand (VOD)

    • Serien → für TV-Shows und Serien

    • EPG (Elektronischer Programmführer) → für TV-Programme

  • Verwenden Sie Ihre TV-Fernbedienung, um Inhalte zu durchsuchen, auszuwählen und abzuspielen.


Tipps zur Fehlerbehebung

  • IPTV-App nicht verfügbar: Falls die App im Play Store nicht angezeigt wird, können Sie die APK per USB-Stick oder über eine Downloader-App sideloaden.

  • Login fehlgeschlagen: Überprüfen Sie Benutzername, Passwort und Server-URL sorgfältig.

  • App stürzt ab oder friert ein: Falls die App häufig abstürzt, kontaktieren Sie den Support, um die Inhalte in Ihrem Abonnement zu reduzieren.

  • Wiedergabeprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr Sony TV mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung verbunden ist.


Zusätzliche Hinweise

  • Auf Sony Smart TVs ohne Google Play Store müssen IPTV-Apps möglicherweise über USB-Sideloading installiert werden.

  • Nutzen Sie ein VPN, um geo-bedingte Einschränkungen zu umgehen und Ihre Privatsphäre zu schützen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Sony TV die neueste Firmware-Version hat, um die Kompatibilität mit Apps zu gewährleisten.


📺 Video-Anleitung

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie sich unser YouTube-Tutorial an:
👉 [Hier Ihr YouTube-Video einbetten]